ASV Tennisabteilung im Freudentaumel

H40 oben links nach rechts: Christoph Teufel, Tobias Donhauser, Nico Pornitz, Christian Beer; unten links nach rechts: Philipp Schön, Christian Haimerl, Daniel Wagner (Fotograph: Mark Jenner)

(12./13.7.2025)

Herren 30 Bayernliga Nord gg. TC Neunkirchen Brand:

Die Herren 30 des ASV Burglengenfeld standen vor dem letzten Spieltag gegen den Tabellenführer aus Mittelfranken vor einer absoluten Herkulesaufgabe. In der Regel reicht der 6. Platz zum Klassenerhalt. Nachdem jedoch nach dem letzten Spieltag der Regionalliga am vergangenen Wochenende feststand, dass es zwei Absteiger in die Bayernliga Nord geben wird, musste für den sicheren Klassenerhalt ein Sieg gegen die Gäste her, um noch Chancen auf den 5. Platz zu haben. Gleichzeitig war eine Niederlage des TC Bamberg beim DRC Ingolstadt die Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels.

In der ersten Einzelrunde entwickelten sich drei Matches auf Augenhöhe. Knappe Zweisatzsiege von Petr Racak gegen Bastian Günther an Position 4 und Dominik Winninger gegen Michael Ostermeyer an Position 2 standen einer Niederlage von Dustin Franke gegen Hannes Ganß an 6 gegenüber. Mit der 2:1 Führung im Rücken stiegen die Hoffnungen auf die Sensation.

Die zweite Einzelrunde zeigte an den Positonen 3 und 5 die Stärke der Gastmannschaft. In zwei klaren Sätzen gewannen Hannes Lorenz gegen Tassilo Heinrich und Altmeister Daniel Dolbea gegen Tobias Haimerl für den Spitzenreiter. Es lag an der Nummer 1 des ASV, Petr Smid, gegen Tomas Cermak auf Unentschieden nach den Einzeln zu stellen. Mit einer starken Leistung in der Spitzenpaarung stellte Smid auf 3:3 und wahrte damit die Chancen für das Heimteam.

Bevor die Doppel begannen, erreichte den ASV die Nachricht, dass Ingolstadt mit 4:2 gegen Bamberg führt.

Die Heimmannschaft entschied sich für die Doppelaufstellung Petr Smid/Dustin Franke (1), Petr Racak/Tobias Haimerl (2) und Dominik Winninger/Philipp Würfl (3). Dagegen stellte Neunkirchen Brand Cermak/Ostermeyer, Lorenz/Dolbea und Günther/Ganß.

Es entwickelten sich drei spannende Paarungen mit dem jeweils besseren Ende für die Gäste im ersten Satz. Das Einserdoppel des ASV konnte das Match nicht mehr drehen und unterlag in zwei Sätzen. Das Dreierdoppel holte sich den zweiten Satz, lag jedoch im Match Tiebreak bereits aussichtslos mit 0:7 im Rückstand. Dann liefen Winninger und Würfl nochmals zur Höchstform auf und entschieden die Partie mit 12:10 für sich. Zeitgleich mussten Racak/Haimerl beim Stand von 6:7 und 5:6 bereits die ersten beiden Matchbälle abwehren, um sich den Satz am Ende noch denkbar knapp im Tiebreak zu holen. Bei Einbruch der Dunkelheit war also zum High Noon gerichtet. Es entwickelte sich ein Match Tiebreak der an Spannung nicht zu überbieten war. Nach Abwehr von 8 weiteren Matchbällen, also insgesamt 10, gelang dem ASV der entscheidende Punkt zum 19:17 im Matchtiebreak. Zudem leistete der DRC Ingolstadt durch den 6:3 Sieg Schützenhilfe und der ASV steht damit auch im nächsten Jahr als Bayernligist fest.

Herren 40 – Nordliga 1 beim FC Ezelsdorf:

Die Herren 40 des ASV traten am letzten Spieltag beim FC Ezelsdorf an und mussten gewinnen um den Aufstieg in die Landesliga 2 perfekt zu machen. Der Schwere der Aufgabe wurde sich der ASV in der ersten Einzelrunde bewusst. Während Philipp Schön an Position 4 am Ende einen ungefährdeten Zweisatzsieg einfuhr, waren Tobias Donhauser an 2 und Christian Beer an 6 jeweils im Match Tiebreak unterlegen. Die zweite Einzelrunde sorgte für etwas Entspannung im ASV-Lager, denn Christian Haimerl (1), Daniel Wagner (3) und Nico Pornitz (5) sorgten mit klaren Einzelsiegen für einen 4:2 Vorsprung. Mit der Doppelaufstellung Donhauser/Christoph Teufel, Haimerl/Pornitz und Wagner/Schön ließ der ASV nichts mehr anbrennen und stellte mit deutlichen Erfolgen auf 7:2 für den ASV und darf damit die Meisterschaft in der Nordliga 1 und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga 2 feiern. Ein separater Bericht zum Aufstieg folgt noch.

Herren 60 – Landesliga 2 beim FC Hitzhofen-Oberzell:

Die Herren 60 benötigten am letzten Spieltag zumindest ein Unentschieden, um das Heimteam auf Abstand zu halten und damit den Klassenerhalt zu sichern. In den Einzeln zeigte an 1 Mathias Küss abermals seine Klasse und siegte deutlich. Reinhard Leikam und MF Uwe Führer hingegen mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Auf das wichtige Unentschieden nach den Einzeln stellte Albert Fleischmann mit seinem Sieg im Match Tiebreak.

Nach zum Teil spannenden Einzeln, zeigte der ASV seine Doppelstärke und gewann mit Küss/Führer und Leikam/Martin Winter beide Doppel eindrucksvoll. Durch den 4:2 Sieg steht der ASV auf dem 6. Platz und dürfte damit erneut die Klasse gehalten haben.

Herren 1 – Landesliga 2 gegen DJK Ingolstadt:

In Lauerstellung erwarteten die Herren 1 des ASV den ungeschlagenen Tabellenführer aus Ingolstadt. Aufgrund der Punktestände beider Teams waren die Vorzeichen eindeutig. Der Sieger der Partie darf sich Meister und Aufsteiger in die Landesliga 1 nennen.

Noch vor Beginn der Partie war die Überraschung im ASV Lager sehr groß, denn Ingolstadt verzichtete auf alle seine drei Topspieler, die bis dato hauptverantwortlich für den Höhenflug des Aufsteigers waren. Die DJK setzte damit also ein eindeutiges Zeichen, dass sie nicht aufsteigen wollen, zumal die Spieler auf den Positionen 2 und 6 direkt verletzungsbedingt nicht antraten. Die Einzelsiege von Stefan Auinger (1), Johannes Hopf (3), Noah Heimerl (4) und Dominik Drozny (5) waren allesamt ungefährdet und nachdem sich die Teams darauf einigten die Doppel nicht mehr zu spielen, stand durch den 8:1 Erfolg die Meisterschaft fest.

Damit wird der ASV zum ersten Mal seit 2018 wieder in der Landesliga 1 antreten können. Ein separater Artikel über den Aufstieg der Herren 1 wird noch folgen.

Herren 2 – Nordliga 1 gegen TC Neutraubling:

Ein weiteres echtes Endspiel um den Klassenerhalt hatten die Herren 2 im Heimspiel gegen den TC Neutraubling zu bestreiten. Im direkten Duell war dem Sieger der Klassenerhalt sicher, während der Verlierer voraussichtlich den Gang in den Nordliga 2 antreten muss. Verletzungs- und urlaubsbedingt musste der ASV stark improvisieren und mit Petr Racak, Tobias und Christian Haimerl auf den vorderen Positionen auf Spieler der Herren 30 und 40 zurückgreifen.

Auf der Anlage des TV Burglengenfeld startete man direkt mit allen 6 Einzeln und es entwickelte sich das erwartete Match auf Augenhöhe. Nach Einzelsiegen durch Petr Racak, Tobias Haimerl und Markus Michel bei gleichzeitigen Niederlagen von Christian Haimerl, Constantin Berger und Fabian Radetzki mussten beim Stand von 3:3 die Doppel die endgültige Entscheidung bringen. Gegen die zum Teil noch sehr jungen Spieler des TC Neutraubling zeigte der ASV seine Routine und siegte in allen drei Doppeln mit der Aufstellung C. Haimerl/Michel, Racak/Radetzki und T. Haimerl/Berger. Mit dem Sieg und 6:8 Punkten kletterte der ASV am Ende noch auf den 5. Platz in der Tabelle.

Weitere Ergebnisse der ASV Mannschaften vom Wochenende:

U18 gegen SG Post Süd Regensburg: 6:0
Einzelsiege: Merlin Krebs, Mark Fabi, Stefan Bawidamann, Elias Herrmann
Doppelsiege: Fabi/Bawidamann, Krebs/Herrmann

U15 gegen TC BW Sulzbach-Rosenberg: 6:0
Einzelsiege: Hannes Höfler, Theo Lorenz, Matteo Martinez, Tim Bollwein
Doppelsiege: Höfler/Bollwein, Lorenz/Martinez

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.