v.l.: Alex Meier, Merlin Krebs, Mark Fabi, Stefan Bawidamann (Fotograf: Roman Hollweck)
(16.7.-17.7.) Die Knaben des TV/ASV Burglengenfeld haben in der Nordliga 4 mit einem 4:2 Sieg am letzten Spieltag gegen den TC Maxhütte 2 die Meisterschaft eingefahren. Einzelpunkte holten zunächst Merlin Krebs, Mark Fabi und Alexander Meier. Den vierten Punkt machte das Doppel Krebs und Fabi in zwei klaren Sätzen. Mit 11:1 Punkten blieb das Team ungeschlagen. Lediglich gegen den SV Zeitlarn musste man sich mit einem Unentschieden begnügen.
(16.7.-17.7.) In den Landesligen stand für die Herren und Herren 30 der letzte Spieltag an. Bereits am Samstag kam es zwischen dem ASV und dem TC Eichstätt zum Vergleich in der Landesliga 1. Mit dem 7:2 Sieg beendet der ASV die Saison auf dem zweiten Platz. Lediglich gegen Meister DJK Ingolstadt hatte das Team mit 3:6 das Nachsehen. Mit 12:2 Punkten zeigte sich Mannschaftsführer Christian Haimerl zufrieden. Gegen Eichstätt holten Petr Smid, Tassilo Heinrich, Daniel Wagner und Holger Zitzl die Einzelpunkte. Für den Endstand sorgten die Doppel Smid/Heinrich, Tobias Haimerl/Wagner und Christian Haimerl/Zitzl.
v.l.: Florian Bawidamann und Noah Krebs (Foto: Sabine Fischer)
(1.7.-3.7.22) In der Nordliga 1 erhofften sich die Herren 2 des ASV einen weiteren Erfolg beim TC Rot-Blau Regensburg V um die Chancen auf eine Topposition am Ende der Saison aufrecht zu erhalten. In der ersten Einzelrunde konnte Andreas Maier (6) nicht an seine bis dato starken Leistungen anknüpfen und war klar unterlegen.
(1.7.-3.7.22) Den Herren 1 des ASV gelangen etwas überraschend vier Siege zum Auftakt. Deshalb kam es am fünften Spieltag zum unverhofften Spitzenspiel gegen den TC Rot-Weiß Cham.
Constantin Berger (fotografiert von Daniel Schmitt)
(24.6.-26.6.22) Die Damen des TV/ASV Burglengenfeld hatten bereits zwei Einsätze in der Landesliga 2 nach Pfingsten. Gegen den TC Neutraubling musste das Team auf einige Stammspielerinnen verzichten. Trotzdem konnten Lena Althammer, Sabrina Niedermeier und Melanie Zitzler nach starken Leistungen je durch Siege im Match-Tiebreak auf 3:3 nach den Einzeln stellen.
(26.5.-29.5.) Die Damen des TV/ASV Burglengenfeld haben nach dem Doppelspieltag das Saisonziel Klassenerhalt beinahe erreicht. Mit etwas mehr Glück am Vatertag gegen den Spitzenreiter aus Bayreuth wäre sogar die Tabellenführung möglich gewesen. Beim Stand von 4:4 mussten sich Lena Althammer und Lena Pirzer knapp im Match Tiebreak geschlagen geben. Die Punkte an diesem Tag holten im Einzel Althammer, Niedermeier und L. Pirzer, sowie das Doppel Purkl und Amann. Am Sonntag schaffte das Team einen ungefährdeten 7:2 Sieg gegen den ASV Neustadt. Die Partie war nach den Einzelerfolgen von Althammer, Niedermeier, C. Pirzer, L. Pirzer und Zitzler bereits entschieden. Die Doppelsiege von Althammer/Niedermeier und C. Pirzer/Purkl rundeten die Mannschaftsleistung ab. Mit 6:2 Punkten geht der Aufsteiger als Zweiter der Landesliga 2 in die Pfingstpause.
Die Herren 2 fuhren als Aufsteiger in die Nordliga 1 bereits den zweiten Saisonsieg gegen den DRC Ingolstadt 3 ein und sind mit 4:2 Punkten vor der Pfingstpause im Kampf um den Klassenerhalt auf einem sehr guten Weg.
Die Herren 30 1 waren in der Landesliga 1 beim Aufstiegsfavoriten DJK Ingolstadt zu Gast. Auf den Positionen 3 und 4 waren Christian Haimerl gegen Tobias Wurfbaum und Christoph Berger gegen Jiri Bartos jeweils deutlich unterlegen. Petr Smid zeigte an 1 dem leicht gehandicapten ehemaligen Zweitligaspieler Alexander Geibel deutlich die Grenzen auf, so dass dieser nach 0:6 im ersten Satz aufgab.
Die Herren 1 des ASV Burglengenfeld hatten zum Saisonauftakt in der Landesliga 2 direkt das mit Spannung erwartete Städtedreiecksderby gegen den Aufsteiger vom TC Maxhütte-Haidhof zu bestreiten. Im Naabtalpark entwickelte sich die erwartet schwere Partie für den ASV.
Im Bild von links: Lena Althammer, Lorena Mihm, Sabrina Niedermeier, Daniela Purkl, Franziska Lo Cicero, Birgit Amann (Fotos: Claudia Althammer)
Sabrina Niedermeier (Foto: Lena Althammer)
Die Damen des TV/ASV Burglengenfeld traten als Aufsteiger in die Landesliga 2 beim TC Waldmünchen an. Sabrina Niedermeier an 2 und Lorena Mihm an 6 zeigten ihren Gegenerinnen eindeutig die Grenzen auf, während der kämpferische Einsatz von Birgit Amann an 4 nicht belohnt wurde. Routiniert wies Daniela Purkl an 5 ihr Gegenüber deutlich in die Schranken. Neuzugang Franziska Lo Cicero hingegen konnte bei ihrem Debüt noch nicht für die Mannschaft punkten. An Position 1 bekam es Lena Althammer mit der erfahrenen Tschechin Cecilia Hartmann (LK 6) zu tun. Mit ihrem fehlerlosen Spiel brachte Althammer ihre Kontrahentin zur Verzweiflung bis diese Mitte des zweiten Satzes aufgab. Das 4:2 brachte die Burglengenfelder Damen vor den Doppel in eine sehr gute Ausgangsposition.